Urlaub in Bardolino - Reiseührer Bardolino - Gardasee
Urlaub im Ort Bardolino am Gardasee
Am Ostufer des Lago di Garda, eingebettet in sanfte Olivenhaine und romantische Weinberge, liegt Bardolino. Der Badeort zieht Sonnenbeter, Weinliebhaber und Nachtschwärmer gleichermaßen an. Die schöne Altstadt und die Kirchen San Severo und San Zeno machen den Urlaub in Bardolino auch zum Kulturerlebnis.
Die schönsten Strände
Wer auf der Suche nach der idealen Ferienwohnung in dem Badeort ist, dem sei gesagt: Einen zentralen Strand, an dem sich das sommerliche Leben abspielt, gibt es in Bardolino nicht. Im Ortskern nahe der Altstadt findet der Urlauber aber kleinere Strände. Wer Ruhe und Entspannung dem quirligen, italienischen Lifestyle vorzieht, könnte sich auch ein Ferienhaus außerhalb des Ortskerns suchen. In einem Naturschutzgebiet zwischen Bardolino und dem Ort Garda warten auf den Urlauber hübsche Liegewiesen, umgeben von Schilf. Auch Lungolago liegt am Weg zwischen Bardolino und Garda. In diesem Bereich gibt es vier flache Kiesstrände mit Liegewiesen. Diese Strandbäder sind bei Familien sehr beliebt.
Kulturjuwelen: Die Kirchen San Severo und San Zeno
Was wäre Italien ohne seine Kirchen? Dies gilt auch für Bardolino am Gardasee. Die Kirche San Severo blickt auf eine mehr als 1000-jährige Geschichte zurück. Die heute zu sehenden romanischen Formen an der Außenfassade der Kirche stammen aus dem 12. Jahrhundert. Von der Originalkirche sind nur noch Überreste erhalten. Bei einem Erdbeben im Jahr 1117 war die Kirche eingestürzt. Sehenswert ist der offene, vierkantige Glockenturm. Durch runde Öffnungen sind die Glocken von außen zu sehen. Eine Besonderheit ist auch die Kirche San Zeno. Sie geht auf die Karolinger zurück und ist eine der wenigen Kirchen dieser Art im Norden von Italien. Besonders schön ist der üppige, rote Mamor im Inneren des Gebäudes. Benannt ist die Kirche übrigens nach dem heiligen Zenon von Verona.
Kulinarische Highlights der Region: Rotwein und Olivenöl
Wer Urlaub in Bardolino am Gardasee macht, sollte auf einen Ausflug ins Umland des Ortes nicht verzichten. Zahlreiche Weinkellereien und Ölmühen laden Besucher zu Verkostungen ein. Für den Weinbau ist die Region berühmt. Hergestellt wird ein nach der Region benannter Rotwein, der Bardolino. Der Geschmack dieses Weins ist süffig, mit einer bitteren Note. Wer einen etwas leichteren Geschmack bevorzugt, sollte die Rose-Variante probieren. Weinliebhaber sollten Anfang Juni in den Ort kommen, wenn ‚Palio del Chiaretto‘ über die Bühne geht. Das Weinfest von Bardolino. In den Mühlen wird frisches Olivenöl angeboten. In einem eigens eingerichteten Ölmuseum ist es zudem möglich, mehr über die Geschichte dieses einzigartigen Lebensmittels zu erfahren.
Von Hollywood bis Vincent: Auch das Nachtleben kann sich sehen lassen
In keinem Ort am Gardasee kann man so gut Party machen, wie in Bardolino. Der Badeort gilt als Hot Spot des Nachtlebens am Lago di Garda. Einer der beliebtesten Clubs ist die Diskothek ‚Hollywood‘. Seit 25 Jahren ist dieser Club erster Anlaufpunkt für tanzbegeisterte Urlauber und Einheimische. Mit weißem Interieur aus Leder, mondänem Design und einem äußerst stilvollen Ambiente lockt zudem die Diskothek ‚Primo Life Club‘ junges Publikum an. Weitere Fixpunkte im Nachleben des Ortes sind die Diskothek ‚Orange Disco Garden‘ und die Musikbar ‚Vincent‘. In Bardolino können also auch die Nächte durchgefeiert werden. Den Abend können Sie dann in einer Ferienwohnung in Gardasee ausklingen lassen.